Allgemeine Bedingungen zur Nutzung des Gäste-WLAN

1. Gegenstand und Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen regeln Ihre und meine Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Nutzung des von mir bereitgestellten WLAN-Zugangs.


2. Meine Leistungen

2.1 Ich stelle Ihnen in meinen Apartments einen Zugang zum Internet über WLAN zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung.

2.2 Die Bereitstellung des WLAN-Zugangs erfolgt im Rahmen meiner technischen und betrieblichen Möglichkeiten. Es besteht kein Anspruch auf einen jederzeit störungsfreien Zugang oder eine bestimmte Abdeckung.

2.3 Ich übernehme keine Gewähr dafür, dass der WLAN-Zugang unterbrechungsfrei genutzt werden kann oder eine bestimmte Übertragungsgeschwindigkeit erreicht wird.

2.4 Ich behalte mir vor, den Zugang bei notwendigen Wartungs- oder Reparaturarbeiten ohne vorherige Ankündigung einzuschränken oder einzustellen.

2.5 Es besteht kein Anspruch auf die Nutzung bestimmter Dienste über das WLAN. Gegebenenfalls nehme ich technische Einschränkungen wie Port-Sperrungen vor. In der Regel wird das Surfen im Internet sowie das Senden und Empfangen von E-Mails ermöglicht.


3. Zugang und Nutzung

3.1 Der WLAN-Zugang wird ausschließlich Gästen meiner Apartments bereitgestellt. Es handelt sich um ein internes Gäste-WLAN und nicht um einen öffentlich zugänglichen Telekommunikationsdienst im Sinne des Telekommunikationsgesetzes (TKG).

3.2 Voraussetzung für die Nutzung ist Ihre Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen, die in der Regel über eine Begrüßungsseite beim Verbinden mit dem Netzwerk erfolgt.

3.3 Ich behalte mir vor, den Zugang zum WLAN jederzeit ohne Angabe von Gründen einzuschränken oder zu beenden.

3.4 Es gilt jeweils die aktuelle Fassung dieser Nutzungsbedingungen, die beim Verbindungsaufbau über die Begrüßungsseite eingesehen werden kann.


4. Zugangsdaten

4.1 Sofern Sie Anmeldedaten (z. B. Benutzername, Passwort) erhalten, sind diese vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

4.2 Sie sind dafür verantwortlich, dass ausschließlich Sie den Zugang mit Ihren Daten nutzen. Bei Verdacht auf Missbrauch sind Sie verpflichtet, mich unverzüglich zu informieren.

4.3 Sie haften für jede Nutzung, die über Ihre Zugangsdaten erfolgt, nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften.


5. Ihre Pflichten als Nutzer

5.1 Sie sind verpflichtet, Angaben zu Ihrer Person – sofern erforderlich – wahrheitsgemäß zu machen.

5.2 Sie verpflichten sich, bei der Nutzung des WLANs geltendes Recht einzuhalten.

5.3 Weitere Pflichten ergeben sich aus den nachfolgenden Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen.


6. Preise

Die Nutzung des WLANs erfolgt unentgeltlich.


7. Verfügbarkeit

Da der Dienst kostenlos bereitgestellt wird, besteht kein Anspruch auf Verfügbarkeit oder eine bestimmte Leistungsqualität. Ich bemühe mich jedoch, den Zugang möglichst störungsfrei bereitzustellen.


8. Verbotene Handlungen

Folgende Handlungen sind bei der Nutzung des WLAN-Zugangs ausdrücklich untersagt:

  • Veröffentlichung, Verbreitung oder Nutzung rechtswidriger, jugendgefährdender, beleidigender, diffamierender, pornografischer oder extremistischer Inhalte

  • Verletzung von Urheber-, Marken-, Persönlichkeits- oder sonstigen Schutzrechten Dritter

  • Nutzung von File-Sharing-Diensten oder illegalen Tauschbörsen

  • Versenden von Spam, Junk-Mails oder Kettenbriefen

  • Verbreitung von Viren, Trojanern oder anderer Schadsoftware

  • Hosting von Servern oder permanenter Datentransfer überdurchschnittlicher Datenmengen

  • technische Eingriffe wie z. B. Änderung von DNS-Einstellungen

  • Aufforderung Dritter zur Herausgabe personenbezogener Daten oder Passwörter zu rechtswidrigen Zwecken

  • jede Handlung, die geeignet ist, den Betrieb des Netzwerks zu stören oder zu beeinträchtigen

Ich behalte mir vor, Verstöße zu verfolgen und den Zugang im Falle eines Missbrauchs zu sperren.


9. Sperrung des Zugangs

Ich bin berechtigt, den WLAN-Zugang vorübergehend oder dauerhaft zu sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte für einen Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht vorliegen oder ein berechtigtes Interesse an einer Sperrung besteht.


10. Haftungsfreistellung

10.1 Sie nutzen den WLAN-Zugang auf eigene Verantwortung.

10.2 Sie stellen mich von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die durch eine rechtswidrige Nutzung durch Sie entstehen – einschließlich etwaiger Anwalts- und Gerichtskosten.

10.3 Sie sind verpflichtet, mich bei der Abwehr solcher Ansprüche zu unterstützen und Informationen bereitzustellen.


11. Haftung

11.1 Ich hafte unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

11.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit hafte ich nur bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

11.3 Im Übrigen hafte ich nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und auch dann nur in Höhe des typischerweise vorhersehbaren Schadens.

11.4 Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch für meine Erfüllungsgehilfen.

11.5 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.


12. Datenschutz

12.1 Ich verarbeite personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und nur, soweit dies zur Bereitstellung des WLAN-Dienstes erforderlich ist.

12.2 Sofern Sie in bestimmte Verarbeitungen eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

12.3 Zur technischen Bereitstellung des WLANs kann die temporäre Speicherung von Gerätenamen, MAC-Adressen sowie Verbindungsprotokollen (Logfiles) für bis zu 90 Tage erforderlich sein. Diese Daten werden ausschließlich zur Absicherung des Netzbetriebs verarbeitet und anschließend gelöscht.

12.4 Weitere Informationen zum Datenschutz und Ihren Rechten finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.


13. Schlussbestimmungen

13.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.

13.2 Sofern Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist der Gerichtsstand mein Geschäftssitz.

13.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


Stand:Coburg, 01.01.2024